Im März ließen wir den Fasching ausklingen und starteten in die 40tägige Fastenzeit. Im Morgenkreis sprachen wir darüber, dass einige Menschen z. B. auf Fernsehen oder Süßigkeiten verzichten. Für die Gruppe einigten wir uns darauf, in dieser Zeit möglichst wenig oder am besten gar nicht zu streiten. Die Kinder hörten einige Gleichnisse von Jesus, unter anderem „Jesus und der blinde Bartimäus“, „Jesus und der Zöllner Zachäus“ oder „5 Brote und zwei Fische“. Unser Gruppenzimmer schmückten wir mit bunten Blumen und Karotten aus Eierkartons. Jedes Kind, das Lust hatte, durfte eine Kerze mitbringen, die es dann individuell als Osterkerze gestalten durfte. Unseren Gottesdienst gestalteten wir zum Gleichnis vom Sämann und pflanzten Sonnenblumenkerne in die Erde. Die tägliche offene Turnhalle verwandelte sich wieder in wöchentliche gruppeninterne Turnstunden, die Spieleinheiten mit Tüchern, Seilen oder Bällen beinhalteten.